Kaufberatung Office Laptop max 600€

Komplettsysteme und Einzelkomponenten haben hier Platz.
Antworten
Basti
Chipspezies8472
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Apr 2022, 23:00
Interessen: Freunde treffen, spazieren, Filme, Serien, radeln.
Kaffee, Tee, Kakao, oder?: Tee
Chips?: Kartoffelchips

Kaufberatung Office Laptop max 600€

Beitrag von Basti »

Hallo, 🙋‍♂️
ich benötige einen neuen Office Laptop.

Daten für neuen Laptop.:
Kosten: max 600€
Betriebssystem: neueste Windows. Windows 11.
Displaygröße: Diagonale 44cm. 17 Zoll.
Verwendung für: Word, Internet, Home Banking, etwas Bildbearbeitung sprich Bilder zurechtschneiden, evtl einen Filter darüber, Text hinzufügen. Es wird nichts mit 3D gemacht oder gerendert.
Festplattenspeicher: 512GB wenn es preislich nicht zuviel ausmacht wäre 1TB auch gut.
Arbeitsspeicher: 16GB
Prozessor: Pentium / Celeron. Keine Ahnung. Denke Pentium ist besser, bringt mehr Leistung!
WLAN fähig.
USB Steckplätze.

WICHTIGES NOCH.:
Der Laptop soll aufjedenfall auch Windows 12 tauglich sein!
Das Display / Grafikkarte soll für die Bildbearbeitung gut sein.

Vielen vielen Dank.
Gruss.
karlos3
Chipsocampa
Beiträge: 2703
Registriert: So 16. Jan 2022, 22:40
Wohnort: VG Kirner-Land
Interessen: PC, Gartenarbeit, Kochen und Backen und Lesen Querbeet
Berufliche Tätigkeit: ***
Mein technisches Equipment: zu Viel
Betriebssysteme & Version: Win10/11

Re: Kaufberatung Office Laptop max 600€

Beitrag von karlos3 »

Es stellt sich aber auch noch die Frage: Mattes oder glänzendes Display? Wo willst Du es einsetzten nur innen oder auch außen?
Basti
Chipspezies8472
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Apr 2022, 23:00
Interessen: Freunde treffen, spazieren, Filme, Serien, radeln.
Kaffee, Tee, Kakao, oder?: Tee
Chips?: Kartoffelchips

Re: Kaufberatung Office Laptop max 600€

Beitrag von Basti »

Hallo karlos3. 🙋‍♂️
Der Laptop wird in der Wohnung genutzt. Matt, glänzend,. es kommt doch auch irgendwie auf das Panel drauf an. IPS oder das bessere OLED Panel.
Ich tendiere zu einem matten Display. Spiegelungen lassen sich meißt nie ganz vermeiden und mit dem matten Display kann man dem ganzen besser entgehen. Oder alternativ ein glänzendes entspiegeltes Display. 😉
Beim matten Display hat man etwas einbußen in der Bilddarstellung aber das dürfte sich erst bemerkbar machen wenn man auch einen nutzen dafür hat, sei es in der Freizeit als Hobbiefotograf oder beruflich als Designer.
Antworten