Vor 2 Tagen tauchte plötzlich ein neues Laufwerk D bei mir auf mit ca. 931GB, mein eigentliches Laufwerk C wurde entsprechend verkleinert. Keine Ahnung wie das passiert ist aber ich hätte gerne nur wieder mein Laufwerk C - ich möchte auf keinen Fall dieses neue Laufwerk nutzen. Nun lässt sich aber Laufwerk C nicht erweitern (ist ausgegraut). Die Datenträgerverwaltung hilft nicht. Anbei ein Screenshot. Es wäre super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Ich arbeite mit Windows 10.
Die Partition C: kannst Du nicht vergrößern, weil sie schon die gesamte Größe der 120GB SSD einnimmt. Zusätzlich gibt es eine 1TB Festplatte, deren Speicher nicht zugeordnet, also mutmaßlich neu ist.
Irgendwie stimmt das Bild also nicht mit Deiner Erklärung überein .
Hm also das ist sehr verwirrend, ich bin mir sehr sicher, dass D erst seit 2 Tagen sichtbar ist, den PC habe ich seit 2 Jahren und D ist komplett leer. Also kann ich an C nichts ändern und kann nur noch mit D arbeiten? Also Maximal C etwas aufräumen etc.?
Laufwerk D: sind nicht selten (nicht "nur"!) externe CD/DVD-Laufwerke, USB-Sticks und, wie Incanus schon sagte, externe Festlatten (HDD und SSD), denen dieser Buchstabe automatisch zugewiesen wird, sofern dieser noch frei ist. Der von Dir angegeben Speichergröße nach zu urteilen schließe ich mich Incanus an und bin der Meinung, dass es sich um eine 1TB-Festplatte oder einen entsprechendn USB-Stick handelte, die / der aber bei der Screenshotaufnahme nicht angeschlossen war.
@Merlino72: Da hast Du mich leider völlig fehlinterpretiert. Ich sprach nicht von externen Laufwerken, sondern der in der Datenträgerverwaltung deutlich sichtbaren 1TB-Platte.
Ja, haste wieder mal Recht, Incanus. Hatte ich oben nicht gesehen, da sie nicht zugeordnet ist.
Wenn ich so überlegen, wo wird denn das Laufwerk D bei Dir angezeigt, @VeKah ?Im Windows-Explorer?
Kann es sein, dass Du aus dem Laufwerk D und dem Laufwerk C ein einzelnes Laufwerk herstellen und angezeigt bekommen möchtest? ...das wäre dann ein...."Raid0" oder "JBoD"??