Hi michi27,
erstmal Danke für die schnelle Antwort und das Du Dir Zeit nimmst mir zu helfen.
An und für sich würde ich es mir zutrauen einen PC selbst zusammenzubauen. Wovor ich allerdings bedenken habe sind die Stromkabel die auf dem Mainboard gesetzt werden müssen. Anschlüsse für Power, USB, LED Leuchten und was sonst noch anfällt,. da kenne ich mich absolut null aus. Nicht das ich was falsch anstecke und einen kurzen Verursache und alles kaputt ist!

Vor gefühlt 20 Jahren habe ich selbst einen PC zusammengebaut, inzwischen hat sich bestimmt auch einiges verändert!
((( Tut nichts zur Sache. Gebe nur meinen Senf dazu:

Nicht böse gemeint oder gegen Dich gerichtet.:

Ich als Laie kann dazu nichts sagen aber wenn man sich einen PC komplett selbst konfiguriert könnte man das doch auch auf one oder dubaro? Das Bauteil XXX auf one.de wird dasselbe Bauteil sein das es auch auf der Webseite von einem "richtigen" PC-Hersteller gibt. Vielleicht auch billiger da es dort in Masse gekauft wird.
Aber wiegesagt, keine Ahnung,.
Wenn Du sagst es ist besser von einem richtigen PC Hersteller zu kaufen wird das seine Richtigkeit haben. Du bist da der Erfahrene.

)))
Was ich bisher habe? Nur ein kleines einfaches Office VivoBook ASUS X515JAB_R565JA auf dem absolut nichts gutes an Spielen läuft.

USB 3.2, USB-C, PCIe 4.0 oder sogar PCIe 5.0 ... benötige ich nicht. Wenn das System die oben genannten Spiele packt und das in HD ist mir das völlig ausreichend.
Schön wäre wenn das Mainboard WLAN und Bluetooth hat.
Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Was Google darauf antwortet: Obwohl Multicore-Prozessoren im Allgemeinen überlegen sind, ist es wichtig zu beachten, dass einige Spiele möglicherweise nicht gut mit mehreren Kernen skalieren. In solchen Fällen kann ein Prozessor mit einem einzelnen Kern mit hoher Taktfrequenz immer noch eine gute Option sein, aber dies ist seltener der Fall.
Fazit: Für die meisten Spiele ist ein Multicore-Prozessor die bessere Wahl, da er eine höhere Leistung und ein flüssigeres Spielerlebnis bietet.
Freue mich auf Deine Antwort.
Ach,. vorhin in einem Schnäppchen WhatsApp Kanal gesichtet,.
AMD Ryzen 7 5800X Processor (8 Cores/16 threads, 105W DTP, AM4 socket, 36 MB Cache, up to 4,7Ghz max boost frequency, no cooler) -65 %
140,22€ UVP: 404,07 €
https://www.amazon.de/dp/B0815XFSGK?ref ... Doh=1&th=1