Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Heim-Netzwerke, Netzwerk-Hardware, Konfiguration, etc.
Antworten
Schalker
Chipsocampa
Beiträge: 4001
Registriert: So 16. Jan 2022, 23:34

Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von Schalker »

Liebe Forengemeinde,

ich habe heute meinen neuen brother-Drucker MFCJ4540DW bekommen und in Betrieb genommen.
Das Drucken funktioniert aus allen Anwendungen heraus, das Scannen (und Drucken) auch aus iPrint&Scan von brother.
Möchte ich jedoch vom Gerät aus scannen, so funktioniert dies nicht und es kommt am PC die Meldung "Scanfehler. Stellen sie sicher, dass die Einstellungen korrekt sind und versuchen Sie es erneut."
Am Gerät ist beim Aufrufen der Scanoption die Meldung zu lesen "Bei nicht erfolgreichem Scan Einstellung der Sicherheitsfunktion (Firewall) so ändern, dass Gerät und ausgewählter PC kommunizieren können".

Ab hier bin ich leider überfordert. Ich weiß weder, ob hier die Firewall meiner Fritzbox (PC und Drucker sind beide kabellos per WLAN mit der Fritzbox 7590 verbunden) oder von Windows gemeint ist und wie ich dort die entsprechenden Einstellungen ändern kann.

Wer kann mir helfen?
Danke im Voraus
michi27
Chipsocampa
Beiträge: 1280
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 09:45

Re: Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von michi27 »

Schalker hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 22:20 Möchte ich jedoch vom Gerät aus scannen,
Muss das erst eingerichtet werden? Ist dies geschehen (Anleitung/Handbuch)?
Wie?

Ich erinnere da nur an das hier: viewtopic.php?p=35490#p35490

Router Einrichtung checken: https://fritz.com/service/wissensdatenb ... z-moglich/
Schalker
Chipsocampa
Beiträge: 4001
Registriert: So 16. Jan 2022, 23:34

Re: Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von Schalker »

Eingerichtet ist alles und, wie geschrieben, drucken und scannen vom PC aus funktioniert, nur vom Drucker/Scanner aus nicht!?
Schaue mir deine Links nach ein paar Stunden schlaf einmal an.
Schalker
Chipsocampa
Beiträge: 4001
Registriert: So 16. Jan 2022, 23:34

Re: Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von Schalker »

Ich habe noch in Erinnerung, dass ich bei dem Vorgängermodell, bei dem es das gleiche Problem gab, irgendwo etwas eingetragen habe.
Ich erinnere mich aber dummerweise nicht wo und was. Entweder die IP oder ich musste zwei brother-Programme (jetzt wohl Apps genannt) in der Firewall zulassen. Wo macht man so etwas?
karlos3
Chipsocampa
Beiträge: 2705
Registriert: So 16. Jan 2022, 22:40
Wohnort: VG Kirner-Land
Interessen: PC, Gartenarbeit, Kochen und Backen und Lesen Querbeet
Berufliche Tätigkeit: ***
Mein technisches Equipment: zu Viel
Betriebssysteme & Version: Win10/11

Re: Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von karlos3 »

Schalker
Chipsocampa
Beiträge: 4001
Registriert: So 16. Jan 2022, 23:34

Re: Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von Schalker »

Führt leider nicht zum Erfolg
Die App findet das Gerät gar nicht, obwohl das Drucken und Scannen vom PC aus funktioniert. Warum finden die anderen Anwendungen das Gerät, die brother-eigene Software aber nicht.
Schalker
Chipsocampa
Beiträge: 4001
Registriert: So 16. Jan 2022, 23:34

Re: Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von Schalker »

Antwort vom brother-Support:
Vielen Dank, dass Sie den Brother Support bezüglich Ihres MFCJ4540DW kontaktiert haben.

Das von Ihnen geschilderte Problem wird hierbei durch die Version 24H2 von Windows 11 verursacht. Diese verhindert dass der Scanner-Treiber bei der Installation mit installiert und das Gerät im System als Bildverarbeitungsgerät angelegt wird.
Leider sind auch wir hier von Microsoft abhängig und können bei Systemfehlern nur schwer etwas unternehmen. Insbesondere wenn durch derartige Fehler Installationen blockiert oder zunichte gemacht werden.

Sie können jedoch folgenden Workaround versuchen:

Installieren Sie alle verfügbar Updates für das Betriebssystem.

Installieren Sie dann Scannertreiber über das komplette Treiber und Softwaresystem erneut.

Öffnen Sie dann den „Geräte-Manager“ und gehen Sie zu „Bildverarbeitungsgeräte“.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Scanner-Gerät und wählen Sie „Gerät deaktivieren“.

Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.

Wählen Sie „Meinen Computer nach Treibern durchsuchen“.

Wählen Sie „Aus einer Liste der verfügbaren Treiber auf meinem Computer auswählen“.

Wählen Sie Ihr Scanner aus und installieren Sie die Treiber neu.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Scanner und wählen Sie „Gerät aktivieren“. (Möglicherweise ist das Gerät auch automatisch wieder aktiviert)

Versuchen Sie dann erneut zu scannen.


Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Soll ich mir das antun oder auf nächste Windowsupdate warten?
michi27
Chipsocampa
Beiträge: 1280
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 09:45

Re: Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von michi27 »

Du bist sicher, dass du auch den AVM-Artikel zu "Kein Zugriff auf andere Geräte im FRITZ!-Heimnetz möglich - An einem Gerät im FRITZ!-Heimnetz kann nicht auf andere Geräte im Heimnetz (z.B. Computer, NAS-System, Streaming-Stick) zugegriffen werden. ..." (Linke siehe oben) schon komplett durchgearbeitet hast, und damit nichts ändern kannst?

Dann liegt's bei dir, ob und wann du deinen Scanner wieder verwenden willst, oder nicht - wenn wirklich dieses Win-11-Problem die Ursache ist.
Schalker
Chipsocampa
Beiträge: 4001
Registriert: So 16. Jan 2022, 23:34

Re: Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von Schalker »

Ich lese morgen noch einmal in Ruhe nach. Wie gesagt: ich kann den Scanner ja verwenden, allerdings nur vom PC aus.
Bis morgen
Schalker
Chipsocampa
Beiträge: 4001
Registriert: So 16. Jan 2022, 23:34

Re: Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von Schalker »

michi27 hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 18:04 Du bist sicher, dass du auch den AVM-Artikel ... schon komplett durchgearbeitet hast, und damit nichts ändern kannst?
Yes Sir. Bei allen Punkten stimmten die eingestellten Werte / Einstellungen mit den in dem Artikel vorgeschlagenen überein.

Ergänzung zu meinen bisherigen Ausführungen:
Wähle ich am Gerät die Auswahl Scannen erscheint in der Taskleiste das Symbol von
Bild
Nach dem Öffnen habe ich folgende Auswahlmöglichkeiten:
Bild
Egal was ich auswähle, es erscheint anschließend unten rechts am Bildschirm die Meldung:
Bild
michi27
Chipsocampa
Beiträge: 1280
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 09:45

Re: Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von michi27 »

Sehr eigenartig, aber das letzte Bild erinnert mich gleich wieder an ein Problem, das ich selbst kürzlich mit meinem Scanner im HO hatte.
Der Drucker (MX925) war per WLAN mit einem Powerline-Gerät von AVM verbunden, und als Router habe ich eine FritzBox 7490. Nachdem ich für die AVM-Geräte "Mesh" aktiviert hatte, konnte ich plötzlich nicht mehr Scannen, obwohl der Drucker und auch sein Webinterface weiterhin im Netzwerk erreichbar waren. :o Und das mit Windows 10, und ein Update gab's da glaube ich auch nicht.
-> Canon MX925 Scannerfehler seit MESH-Aktivierung - Code:5,157,69
Den Drucker habe ich seit 2013, er war von Anfang an im WLAN, und es gab nie derartige Probleme (nur mit dem Druckkopf :twisted: ).

Hier im Forum war auch noch was mit Scannen vom "Drucker" aus, was nicht ging: Drucker/SCanner CANON PIXMA MG5250
Bei mir dagegen funktionierte es, nachdem ich das zum selbst testen und vergleichen mal bei meinem Canon-MuFu eingerichtet hatte.
Ich wusste gar nicht, dass das so einfach geht. :)
Schalker
Chipsocampa
Beiträge: 4001
Registriert: So 16. Jan 2022, 23:34

Re: Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von Schalker »

Ich habe heute übrigens den vorgeschlagenen Workaround durchgeführt. Leider ohne Erfolg.
Dabei ist mir jedoch aufgefallen, das der Scanner im Gerätemanager - aus welchem Grund auch immer - als WSD-Scanner eingetragen ist.
Irgendeine Idee, wie ich auf WIA umstellen kann?
Schalker
Chipsocampa
Beiträge: 4001
Registriert: So 16. Jan 2022, 23:34

Re: Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von Schalker »

Update: neue Mail vom brother-Support, nachdem ich dort auch die 3 Bilder gemailt hatte:
Den Workaround der Hotline können Sie in diesem Fall vergessen
Dann folgt eine sehr detaillierte Auflisten von durchzuführende Schritten.
Ich gehe das am Wochenende an und melde mich dann wieder.
Schalker
Chipsocampa
Beiträge: 4001
Registriert: So 16. Jan 2022, 23:34

Re: Firewallexperte gesucht!? Siehe Beitrag

Beitrag von Schalker »

Es war ein stressiges Vorhaben (bin halt alt), aber es zum Erfolg geführt.
Antworten