neue Frage zu Werbemails

E-Mail-Anbieter, Tarife, E-Mail-Programme, Desktop- und mobile Messenger, Konfiguration, usw.
Antworten
Lischen Müller
Chipsocampa
Beiträge: 108
Registriert: Sa 22. Jan 2022, 14:27
Interessen: Musik,
Berufliche Tätigkeit: Seniorin früher Technische Zeichnerin
Mein technisches Equipment: PC, Tablet, Smartphone
Betriebssysteme & Version: Windows 8.1
Kaffee, Tee, Kakao, oder?: alles
Chips?: naja, paar Stück früh ins Müsli

neue Frage zu Werbemails

Beitrag von Lischen Müller »

Hallo zusammen, im Dezember vergangenen Jahres hatte ich zu dem Thema Werbemails einen Beitrag geschrieben. Habe aber bisher keine zufriedenstellende Methode gefunden, damit ich diese Mails gar nicht erst auf meinem PC erhalte. Z.B habe ich heute wieder 25 solche Mails erhalten, dadurch dauert auch die Anmeldung ungewöhnlich lange, es nervt!!! Vor allem, sind das Mails, mit denen ich noch nie etwas zu tun hatte z.B. Bitcoin Werbung. Meine Hoffnung: vielleicht ist hier jemand, der eine passende Methode gefunden hat, es muss doch einfach möglich sein, diesen Unfug zu bremsen? Mein E-Mail Anbieter ist t-online, vermutlich hat das aber nichts zu sagen, meine E-Mail-Adresse finden sie bestimmt auch auf einem anderen E-Mail-Anbieter.
ich hoffe sehr es gibt eine Lösung
Lischen Müller
karlos3
Chipsocampa
Beiträge: 2710
Registriert: So 16. Jan 2022, 22:40
Wohnort: VG Kirner-Land
Interessen: PC, Gartenarbeit, Kochen und Backen und Lesen Querbeet
Berufliche Tätigkeit: ***
Mein technisches Equipment: zu Viel
Betriebssysteme & Version: Win10/11

Re: neue Frage zu Werbemails

Beitrag von karlos3 »

Da gibt es so gut wie gar nichts was man machen kann.
Bis auf aufzupassen wo man seine Daten hergibt und nach möglichkeit externe Mailprogramme benutzen wie Thunderbird als Beispiel und da den Junk -Filter (Spamfilter) anständig anlernen mit den eingehenden Spammails und diese dann einfach löschen.

Bei meinem web.de ist es was Spamfilterung so das alles was ich auf die Filterliste setze landet im Spamordner und wird regelmäßig gelöscht.

25 Mails geht doch noch ich hatte schon Tage da waren es fast 100, was wohl an den Datenlecks liegt wo Daten einfach abgegriffen wurden.

Zum Prüfen der eigenen Mailadresse kann man folgendes nutzen:
https://sec.hpi.de/ilc/?lang=de
https://haveibeenpwned.com/ Leider nur in Englisch
Selbst der Brwoser Firefox biete sowas an unter https://monitor.mozilla.org/
michi27
Chipsocampa
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 09:45

Re: neue Frage zu Werbemails

Beitrag von michi27 »

Bitte mach' dazu nicht weitere Threads auf, die Fragen hatten wir, denke ich, alle schon beantwortet. Das führt zu nichts.
Hättest auch in dem 'alten' Werbe-Mails sperren weiter posten können. Falls hier ein Mod rein schaut würde ich um Zusammenführen bitten.

Du kannst gegen SPAM nichts machen, und du bist auch nie sicher davor, selbst wenn du deine Mailadresse nicht benutzt u. geheim hältst.
Ist genauso wie bei unerwünschter Werbung im Briefkasten. Selbst wenn da ein Aufkleber mit "keine Werbung" dran klebt, kann trotzdem jeder was einwerfen.
Und (auch nochmal): Werbung und Newsletter von Unternehmen, bei denen du Kunde bist, sind KEIN SPAM.

Wie karlos3 schon schreibt, entweder einen ordentlichen Provider wählen (ich weiß nicht ob der Spam-Schutz bei der Telekom genauso 'gut' ist wie bei web.de oder GMX :roll: ), oder mit einem richtigen Mail-Client wie Thunderbird (Freeware) oder Outlook (Teil von Microsoft Office bzw. MS 365) arbeiten statt Webinterface.
karlos3 hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 16:58 Bei meinem web.de ist es was Spamfilterung so das alles was ich auf die Filterliste setze landet im Spamordner und wird regelmäßig gelöscht.

25 Mails geht doch noch ich hatte schon Tage da waren es fast 100, was wohl an den Datenlecks liegt wo Daten einfach abgegriffen wurden.
Ich hatte gestern, über's Wochenende, 121 Spam-Mails in meinem web.de-Postfach. Ich glaube das war Rekord, mit 39x Spam pro Tag! (*)
Davon waren sogar 10 Mails im "Unbekannt"-Ordner von web.de, statt in "Spam", und 9 hatten den selben Absender u. Betreff!!
Und das alles trotz bereits unzähliger Filter mit Mailadressen, deren 'Input' sofort gelöscht wird.
Schlimmer als bei web.de geht's glaube ich nicht. :cry:

(*) OMG ich habe gerade mal reingeschaut, über Nacht sind 73 Mails NEU im Spam-Ordner, in etwas über 24 Stunden!!! :shock:
Thor Branke
Chipsocampa
Beiträge: 6663
Registriert: So 16. Jan 2022, 22:25
Wohnort: Eichhörnchenfurt
Interessen: Ornithologie, Fotografie, Fußball, Katzen
Betriebssysteme & Version: Windows 10 Pro 22H2 | Android 10
Kaffee, Tee, Kakao, oder?: Heiße Schokolade
Chips?: Erdnüsse

Re: neue Frage zu Werbemails

Beitrag von Thor Branke »

michi27 hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 19:46Schlimmer als bei web.de geht's glaube ich nicht.
Kann ich nicht bestätigen, läuft hier prima seit Jahren.
Lischen Müller
Chipsocampa
Beiträge: 108
Registriert: Sa 22. Jan 2022, 14:27
Interessen: Musik,
Berufliche Tätigkeit: Seniorin früher Technische Zeichnerin
Mein technisches Equipment: PC, Tablet, Smartphone
Betriebssysteme & Version: Windows 8.1
Kaffee, Tee, Kakao, oder?: alles
Chips?: naja, paar Stück früh ins Müsli

Re: neue Frage zu Werbemails

Beitrag von Lischen Müller »

Danke an euch für eure Antworten. Ich bin nun auch überzeugt, dass man es nicht verhindern kann. Werde nun jeden Tag an den PC gehen und alle übrflüssigen Mails löschen bzw. als SPAM einordnen, wobei ich die ja dann auch selbst löschen muss. Die Mails sind auch auf dem Tablet einzusehen, da weiß ich schon vorher, was ich alles löschen kann und was bleiben kann.
Trotzdem nochmals vielen Dank
Lieschen müller
Frauke
Chipslingone
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Jan 2022, 21:20
Mein technisches Equipment: Lenovo IdeaPad Flex 5 14ALC7
Betriebssysteme & Version: Windows 11 home

Re: neue Frage zu Werbemails

Beitrag von Frauke »

Hallo Ihr Werbegeplagten.
Ich bekomme keine Werbemails (von den Newslettern, die ich selbst bestellt habe, mal abgesehen).
Was ich anders mache, kann ich natürlich nicht sagen. Ich benutze mailbox. org als E-Mail-Anbieter, uBlock Origin und Ghostery als Werbeblocker und NoScript.
Vielleicht hilft es ja ein wenig. :)
Antworten