Werbe-Mails sperren

E-Mail-Anbieter, Tarife, E-Mail-Programme, Desktop- und mobile Messenger, Konfiguration, usw.
Antworten
Lischen Müller
Chipsocampa
Beiträge: 104
Registriert: Sa 22. Jan 2022, 14:27
Interessen: Musik,
Berufliche Tätigkeit: Seniorin früher Technische Zeichnerin
Mein technisches Equipment: PC, Tablet, Smartphone
Betriebssysteme & Version: Windows 8.1
Kaffee, Tee, Kakao, oder?: alles
Chips?: naja, paar Stück früh ins Müsli

Werbe-Mails sperren

Beitrag von Lischen Müller »

Hallo zusammen
habe noch ein Problem, welches ich nun endlich angehen möchte. Mich nerven die unzähligen Werbemails, die ich jeden Tag erhalte, viele davon schon ewig. wie kann ich diese sperren, ohne dass sie in meinem E-Mail Ordner auftauchen? man kann sie zwar als Spam verschieben, das reicht mir aber nicht, denn dann sind sie ja trotzdem im E-Mail Ordner. Mein E-Mail Programm nutze ich bei News & E-Mail bei t-online. Ich hoffe, dass es eine Möglichkeit gibt.
Lischen Müller
mumpel23
Chipsocampa
Beiträge: 237
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 22:18
Wohnort: Lindau
Interessen: Alles außer Sellerie
Berufliche Tätigkeit: Betriebs- und Verkehrseisenbahner
Betriebssysteme & Version: Windwos 10 und 11
Kontaktdaten:

Re: Werbe-Mails sperren

Beitrag von mumpel23 »

Man kann die Emails auch direkt löschen lassen, ohne dass sie im Junk-Ordner landen. Informationen zu den Einstellungen zum Emailclient gibt es im Internet. Du kannst dafür auch Thunderbird oder Outlook nutzen, per POP3. Von Web-Clienten halte ich nichts.
michi27
Chipsocampa
Beiträge: 1283
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 09:45

Re: Werbe-Mails sperren

Beitrag von michi27 »

Geht es um SPAM (unerwünschte Mails von unbekannten, und unseriösen "Absendern" - inkl. Phishing-Mails)?
-> https://www.telekom.de/hilfe/internet-t ... spam-viren (mit Link zu einem Video)
Wie aktiviere ich den Spam- und Virenschutz für mein Homepage-Postfach?

So aktivieren Sie den Spam- und Virenschutz:
  • Loggen Sie sich mit Ihrem Telekom Login im Homepage Center ein.
    Gehen Sie auf den Bereich "E-Mail + Benutzer" und klicken Sie auf den Stift neben Ihrer E-Mail-Adresse.
    Um die Spamschutz-Einstellungen auszuwählen, klicken Sie auf den Stift rechts neben "Spamschutz". Um den Virenschutz einzurichten, klicken Sie auf die Schaltfläche neben "Virenschutz".
Oder um Nesletter oder Werbung von Diensten, bei denen du angemeldet bist, oder mal warst?
Newsletter seriöser Anbieter kann man abbestellen, dazu muss auch ein Link in der Mail drin sein.
Thor Branke
Chipsocampa
Beiträge: 6593
Registriert: So 16. Jan 2022, 22:25
Wohnort: Eichhörnchenfurt
Interessen: Ornithologie, Fotografie, Fußball, Katzen
Betriebssysteme & Version: Windows 10 Pro 22H2 | Android 10
Kaffee, Tee, Kakao, oder?: Heiße Schokolade
Chips?: Erdnüsse

Re: Werbe-Mails sperren

Beitrag von Thor Branke »

michi27 hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 21:44Newsletter seriöser Anbieter kann man abbestellen, dazu muss auch ein Link in der Mail drin sein.
Gewöhnlich kaum lesbar im Kleingedruckten ganz unten in der Mail. Sehr seriös. :mrgreen:
Lischen Müller
Chipsocampa
Beiträge: 104
Registriert: Sa 22. Jan 2022, 14:27
Interessen: Musik,
Berufliche Tätigkeit: Seniorin früher Technische Zeichnerin
Mein technisches Equipment: PC, Tablet, Smartphone
Betriebssysteme & Version: Windows 8.1
Kaffee, Tee, Kakao, oder?: alles
Chips?: naja, paar Stück früh ins Müsli

Re: Werbe-Mails sperren

Beitrag von Lischen Müller »

Hallo zusammen, danke euch für eure Antworten. Newsletter sind nicht dabei, alles mögliche, Firmen, bei denen ich etwas bestellt hatte, oder andere Werbemails, quer durch den Garten. Ich hatte schon im Internet gesucht und eine ganz gute Anleitung gefunden, dazu braucht es aber Google Mail. Hab da mal geschaut ob ich das installieren sollte, ist mir aber zu schwierig, vor allem in englisch. Nun schau ich mal, was ihr mir so geraten habt. Was bedeutet per POP3 ?
Lischen Müller
michi27
Chipsocampa
Beiträge: 1283
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 09:45

Re: Werbe-Mails sperren

Beitrag von michi27 »

Lischen Müller hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 15:12 Hallo zusammen, danke euch für eure Antworten. Newsletter sind nicht dabei, alles mögliche, Firmen, bei denen ich etwas bestellt hatte, oder andere Werbemails, quer durch den Garten.
Das ist keine brauchbare Antwort. Entweder Spam, oder Newsletter und Werbung von "Geschäftspartnern", bei denen du Kunde bist, oder warst.
Antworten