Netzwerkanbindung von Maschine ohne Netzwerkanschluss

Heim-Netzwerke, Netzwerk-Hardware, Konfiguration, etc.
Antworten
dani95
Chipspezies8472
Beiträge: 2
Registriert: Do 25. Jul 2024, 07:27

Netzwerkanbindung von Maschine ohne Netzwerkanschluss

Beitrag von dani95 »

Hallo zusammen, ich hoffe ich habe mich im richtigen Unterforum verlaufen.
Folgendes Problem: Maschine ohne Netzanbindung soll für Netzwerkbackups ans Netz.

-> Lan Kabel seitens Netzwerk ist vorhanden. Dieses Kabel wird in ein NAS gesteckt, was wiederum eine USB Verbindung mit der Maschine hat (USB männlich-männlich). Auf der Maschine soll die im NAS eingebaute Festplatte als Laufwerk angezeigt werden. Über die Verbindung zwischen NAS und Netzwerk habe ich dann die Möglichkeit, eine Synchronisation zwischen Maschine, NAS und Netzwerk einzurichten.

Das Problem ist, dass ich keine passende Hardware finde und mir nicht sicher bin ob das überhaupt realisierbar ist.

Ich dachte an eine NAS wie die qnap TS133, hier ist aber das Problem, dass ich zwar USB Geräte anstecken kann, diese aber nicht als Datenträger am PC angezeigt werden.

Kennt ihr da eine praktikable, einfache, günstige Lösung? Auch unabhängig von der NAS Idee.
Ich dachte auch schon an ein Gerät wie der seh utn server pro, aber auch hier habe wüsste ich nicht, wie die Maschine Zugriff auf den in den utn server gesteckten USB Stick bekommt.

Danke und Grüße
Daniel
UHecker
Chipspezies8472
Beiträge: 15
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 18:08
Kaffee, Tee, Kakao, oder?: Kaffee - definitiv!

Re: Netzwerkanbindung von Maschine ohne Netzwerkanschluss

Beitrag von UHecker »

Um was für eine "Maschine" handelt es sich denn überhaupt?

Grundsätzlich: ein NAS ist halt keine externe USB-Festplatte, was Du vorhast geht m.W. so nicht. Was ich mir vorstellen könnte, dass Du abhängig davon um welche Art von "Maschine" es sich handelt, einen USB-Netzwerkadapter an dieser anschließen könntest, falls sie das überhaupt unterstützt.
dani95
Chipspezies8472
Beiträge: 2
Registriert: Do 25. Jul 2024, 07:27

Re: Netzwerkanbindung von Maschine ohne Netzwerkanschluss

Beitrag von dani95 »

Es handelt sich dabei um eine CNC Maschine.
Absolut korrekt. Was ich mittlerweile gefunden habe ist folgendes: https://www.wut.de/e-53763-ww-dade-000.php
Ich denke ich werde das mal probieren.
Merlino72
Chipsocampa
Beiträge: 3431
Registriert: Mi 19. Jan 2022, 13:07
Wohnort: Haltern am See
Interessen: Astronomie & Astrofotografie , Tauchen, MTB Downhill
Berufliche Tätigkeit: Marketing im Tourismus f. Spezialgruppen
Mein technisches Equipment: Eigenbau:

Sharkoon Rebel C70G RGB Case*** Asus ROG Crosshair X8780E Hero MB*** AMD Ryzen 9 9950X CPU *** be quiet! Dark Rock Pro 5 CPU-Kühler *** Asus Radeon RX 7900 XTX OC GPU *** Kingston Fury Dimm 32GB DDR5-5200 RAM*** Samsung 990 Pro 2TB SSD *** be quiet! Straight Power 12 Platinum 850W ATX3.0 Netzteil *** Thermo Grizzly Kryonaut Extreme WL-Paste ***
Betriebssysteme & Version: Windows 11 Pro (OEM)
Kaffee, Tee, Kakao, oder?: ...Hauptsache frisch gemahlene Bohnen!
Chips?: trotz zuviel Glutamat einfach lecker :-)
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkanbindung von Maschine ohne Netzwerkanschluss

Beitrag von Merlino72 »

Das Problem scheint sich erledigt zu haben, da sich dani95 nicht mehr meldet.

Trotzdem möchte ich Ergänzungen hinzufügen:

Wir UHecker richtig schreibt....es handelt sich beim Rechner und beim NAS um zwei eigenständige Rechner /PCs.

Solche verbindet man üblicherweise über eine Netzwerkverbindung...also jeweils per LAN Kabel an einen Router oder einen Switch. Direkte Geräte-Geräteverbindungen per LAN Kabel geht auch, macht aber nur selten Sinn.

Da der Rechner einen Netzwerkanschluss (RJ45) hat, den von UHecker erwähnten LAN2USB Adapter verwenden, zB so einen hier:

https://amzn.eu/d/9uYQ7pS

Beide Geräte ins selbe Netzwerk bringen und die Netzwerkerkennung in Windows aktivieren.
Dann sollte das NAS im Winfowsexplorer angezeigt werden.
Besser wäre, und so mache ich es, ich mounte die benötigten Dateiordner des NAS auf meinem Windowsrechner. Das erreicht man mit Rechtsklick auf Laufwerk C: (wo Windows installiert ist) und dann "Verbindung hinzufügen" auswählen.

Jetzt sollte alles, was du vorhast, möglich sein...Kopieren, verschieben, klonen, Backup, etc.
Merlino72
Chipsocampa
Beiträge: 3431
Registriert: Mi 19. Jan 2022, 13:07
Wohnort: Haltern am See
Interessen: Astronomie & Astrofotografie , Tauchen, MTB Downhill
Berufliche Tätigkeit: Marketing im Tourismus f. Spezialgruppen
Mein technisches Equipment: Eigenbau:

Sharkoon Rebel C70G RGB Case*** Asus ROG Crosshair X8780E Hero MB*** AMD Ryzen 9 9950X CPU *** be quiet! Dark Rock Pro 5 CPU-Kühler *** Asus Radeon RX 7900 XTX OC GPU *** Kingston Fury Dimm 32GB DDR5-5200 RAM*** Samsung 990 Pro 2TB SSD *** be quiet! Straight Power 12 Platinum 850W ATX3.0 Netzteil *** Thermo Grizzly Kryonaut Extreme WL-Paste ***
Betriebssysteme & Version: Windows 11 Pro (OEM)
Kaffee, Tee, Kakao, oder?: ...Hauptsache frisch gemahlene Bohnen!
Chips?: trotz zuviel Glutamat einfach lecker :-)
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkanbindung von Maschine ohne Netzwerkanschluss

Beitrag von Merlino72 »

Und noch eine Ergänzung, nachdem ich Dein Anliegen erneut durch gelesen habe:

Du möchtest eine externe USB Festplatte, die am NAS angeschlossen ist, auf dem Rechner als Laufwerk anzeigen lassen. Wenn auf dem NAS alle Einstellungen richtig gesetzt sind, solltest du das mit Laufwerk verbinden, wie oben von mir beschrieben, umsetzen können.
Einfach wäre es, die externen HDD/SSD per USB direkt an den Rechner statt an das NAS anzuschließen, soweit am Rechner eine USB Buchse vorhanden ist.
Antworten