hier mein Erstes Thema im Forum weil ich mir selbst gerade bei einem echt kruden Problem

kürzlich ist mir im Rechner die HDD abgeraucht. Daten waren alle gesichert, kein grösserer Schaden, alles zu verschmerzen.
Was ich jetzt allerdings bemerken musste: ich hatte Calibre auf dieser Festplatte installiert, wodurch mein Rechner diese Verknüpfung nicht mehr findet. auf dem Desktop wird folglich auch das Symbol durch den bekannten "Platzhalter" ersetzt, weil das Symbol ja nicht mehr hinterlegt ist. Soweit so logisch, jedoch ist im App/programmmanager Calibre immer noch als "Installiert" gelistet.
Wenn ich jetzt auf "Ändern" oder "Deinstallieren" gehe, kommt die Meldung
"Invalid Drive: G:/"
klar - die Partition ist ja nimmer vorhanden.
Will ich Calibre neu installieren (also, von einer neuen, gedownloadeten .exe), geht mein Rechner aber genau den gleichen weg: es wird wohl davon ausgegangen, dass ich mit der Installationsdatei die ursprüngliche Konfiguration ändern will.
die Alte Festplatte einstecken bringt in dem Fall leider nicht viel weil diese gar nicht mehr als solche erkannt wird, und auf einer Neuen wird das Betriebssystem die Daten ja auch nicht wiederfinden, die verknüpft sind.
Ich kann hier also weder Vor (neuinstallation) noch zurück (komplett runter) weil die installation in beiden Fällen nach dem Invalid Drive-Error abbricht.
jetzt wäre meine meine Frage: Gibt es eine Vorschlaghammer-Methode Programme aus der Liste zu werfen und/oder die Reste von nicht mehr vorhandenen Programmen zu entfernen bzw einen Workaround wie ich programme doch wieder installieren kann?
Danke schon mal im Vorraus für eure Mühe und ich hoffe, ich habe mein Problem präzise dargestellt

System läuft auf Windows 10 Home,64 Bit