Zwischenstand:
10,7% geschafft.
Inzwischen habe ich per SSH mal die Systemevents im Log angeschaut:
5.5.2023 / 13:46:23
"Host Disk 1": NCQ disabled, Time out error
5.5.2023 / 13:46:29
"Host Disk 2": NCQ disabled, Time out error
5.5.2023 / 13:46:36
Failed to update the user access code. Internet connection error. Error code: -11. Ensure your device is connected to the internet.
Ich denke, das war der kritische Zeitpunkt ab dem nichts mehr ging.
Nach meinem Verständnis wurden die Platten, bzw, das RAID deaktiviert und eine Internetverbndung war dadurch nicht mehr nmöglich. Und die konnte dann das Zertifikat nicht verifizieren und ließ keine Verbindungenauf die GUI zu. So, oder so in etwa.
Unter
https://www.qnap.com/en/how-to/faq/arti ... ted-action ist bei qNAP zu lesen, dass es sich um Festplattenalterung handeln könnte und die Platte(n) auszutauschen ist/sind. Komisch nur, dass mir S.M.A.R.T. dazu nichts gemeldet hat. Ich weiss, dass die zustandsanzeige(n) und SMART nicht zu 100% arbeiten, aber das ist schon krass...dann kann man sich das ganze Gedöns ohnehin schenken...
Jetzt warte ich mal ab was die RAID-Wiederherstellung als Ergebnis liefert und tausche dann die beiden betroffenen Platten aus. Irgendeine bedeutungslose Verwendung werden sie bestimmt finden.
