Hallo zusammen,
ich entschuldige mich schon jetzt für alle Fehltritte, die ich mir mit diesem Post erlaubt habe. Ich bin Foren nicht mehr gewohnt und bitte daher um Nachsicht. Vielleicht wäre das hier auch besser bei Software aufgehoben gewesen?
Mein Fall: Ich habe noch einen PC laufen, der seit ca. 2012 nicht wesentlich verändert wurde. Win7 lief super. Dann musst ich auf Win10 umsteigen. Dies ging mit dem Download von Windows überraschen einfach und dazu ging hinterher auch noch alles.
Heute musste ich jedoch feststellen, dass CDBurnerXP die CDs nicht brennt. Sie werden von den beiden Laufwerken erkannt und gelesen werden können sie auch. Das Programm arbeitet einwandfrei und tut so, als würde es brennen, aber dann ist die CD leer.
Es kommt noch besser: Mit dem simplen Windows-Brennvorgang, der beim Einlagen der leeren CD angeboten wird, funktioniert es.
Warum bin ich damit nicht zufrieden? Das, was Windows da anbietet ist nicht, bei dem man viel Auswahl treffen könnte. Auch ist bei der Erstellung von mp.3-CDs die Reihenfolge willkürlich.
Was kann ich tun. Die Laufwerke funktionieren offenbar. Ein neues ist zwar nicht teuer, aber ich befürchte, dass das nichts bringen wird.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Probleme beim Brennen. CDBurnerXP auf Win10?
-
- Chipspezies8472
- Beiträge: 2
- Registriert: So 31. Jul 2022, 22:33
-
- Chipsocampa
- Beiträge: 1460
- Registriert: So 16. Jan 2022, 22:40
- Wohnort: VG Kirner-Land
- Interessen: PC, Gartenarbeit, Kochen und Backen und Lesen Querbeet
- Berufliche Tätigkeit: ***
- Mein technisches Equipment: zu Viel
- Betriebssysteme & Version: Win10
- Kaffee, Tee, Kakao, oder?: alles davon Spezie/7up
- Chips?: ja und Käsestangen
Re: Probleme beim Brennen. CDBurnerXP auf Win10?
Welche Version von CDBurnerXP ist es den genau?
Den aktuell wäre 4.5.8.7128 Man muss nur aufpassen da Adware enthalten ist wird die Portable Version angeraten.
https://www.heise.de/download/product/cdburnerxp-35927
Den aktuell wäre 4.5.8.7128 Man muss nur aufpassen da Adware enthalten ist wird die Portable Version angeraten.
https://www.heise.de/download/product/cdburnerxp-35927
-
- Chipsocampa
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 10:03
- Wohnort: Thiersee (Tirol)
- Berufliche Tätigkeit: Rentner
- Mein technisches Equipment: ASUS
TUF Gaming B550-Pro
Ryzen 5 3600
2x16GB Crucial Ballistix 3200
Corsair MP600-Pro 1TB
Creative Sound Blaster Zx
Grafik AMD Radeon R7 250
BQ Straight Power 11 Platinum 550W
EIZO Flexscan EV2333W 23" - Betriebssysteme & Version: Windows 10 22H2
Re: Probleme beim Brennen. CDBurnerXP auf Win10?
Willkommen im Forum!
Ich habe gerade probiert, eine CD mit CDBurnerXP unter Win10 zu brennen und es hat problemlos geklappt, die CD ist beschrieben worden und es sind die Dateien zu sehen, die ich gebrannt habe.
Da ich nicht weiß, wie dein System ausschaut, kann ich nur ein Problem mit den Rohlingen oder mit dem Systemsoftware vermuten.
Ist .NET-Framework bei dir installiert? Es ist nähmlich Voraussetzung.
Schau eventuell auf der Seite von CDBurnerXP, dort gibt es ein Forum und eine Liste der kompatiblen CD-Brenner.
Sorry, daß es meinerseits nicht mehr wurde!
MfG, Thiersee
Ich habe gerade probiert, eine CD mit CDBurnerXP unter Win10 zu brennen und es hat problemlos geklappt, die CD ist beschrieben worden und es sind die Dateien zu sehen, die ich gebrannt habe.
Da ich nicht weiß, wie dein System ausschaut, kann ich nur ein Problem mit den Rohlingen oder mit dem Systemsoftware vermuten.
Ist .NET-Framework bei dir installiert? Es ist nähmlich Voraussetzung.
Schau eventuell auf der Seite von CDBurnerXP, dort gibt es ein Forum und eine Liste der kompatiblen CD-Brenner.
Sorry, daß es meinerseits nicht mehr wurde!
MfG, Thiersee
Re: Probleme beim Brennen. CDBurnerXP auf Win10?
Ist vielleicht eine Simulation aktiviert?HabneFrage hat geschrieben: ↑So 31. Jul 2022, 22:55Das Programm arbeitet einwandfrei und tut so, als würde es brennen, aber dann ist die CD leer.
Windows 7 sollte online eigentlich nicht mehr verwendet werden.HabneFrage hat geschrieben: ↑So 31. Jul 2022, 22:55 Mit dem simplen Windows-Brennvorgang, der beim Einlagen der leeren CD angeboten wird, funktioniert es.
Default ist die Brenngeschwindigkeit „maximal“ (50-Fach?), das würde ich auf 16-fach bis 24-fach ändern. Sonst kann Schrott rauskommen.